
Der Waffenstillstand von Strasdenhof (auch: Frieden von Strasdenhof) war ein am 3. Juli 1919 in Strasdenhof ({LvS|Strazdumuiža} heute ein Stadtteil von Riga) geschlossener Vertrag, der die bürgerkriegsähnlichen Kämpfe zwischen deutschen und estnisch-lettischen Truppen in Lettland beendete. Er wurde unter Vermittlung von General Sir Hubert Goug...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waffenstillstand_von_Strasdenhof
Keine exakte Übereinkunft gefunden.